das aktualisierte IFK_Veranstaltungsprogramm für das Wintersemester 2022/23 ist ab sofort auf unserer Website www.ifk.ac.at abrufbar. Wir freuen uns auch, ebendort unter https://www.ifk.ac.at/index.php/fellows.html die neuen IFK_Junior Fellows, IFK_Senior und Research Fellows sowie die Stadt Wien/IFK_Fellows und deren Forschungsprojekte vorstellen zu dürfen. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge:
Lukas Bengough, Doktorand in Theaterwissenschaft an der Universität Tel Aviv und in Tanzwissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg, IFK_Junior Fellow: Lea Bergstein: Die Signatur einer Tänzerin. Der neue hebräische Tanz und seine europäischen Wurzeln (1920–1948)
Bettina Brandt, Teaching Professor, German and Jewish Studies, The Pennsylvania State University, City of Vienna/IFK_Fellow: Austrian Jewish Refugees in the United States and the Fate of their Elderly in Nazi Europe 1938-1946
Chana de Moura, Visual artist, Doctoral student, University of Art and Design Linz, IFK_Artist in Residence: Inverted Utopias. The divergent Evolution of Immortality Pursuits
Arielle Friend, Ph. D. Candidate, German Language and Literature Department, Rutgers University, Fulbright/IFK_Junior Fellow: The Childhood of Psychoanalysis
Maren Haffke, Akademische Rätin für Sound/Digital Sound am Lehrstuhl für Digitale und Audiovisuelle Medien, Universität Bayreuth, IFK_Research Fellow: Field Recordings und »Environmental Sound«. Zur Epistemologie, Technik und Ästhetik akustischer Ökologien
Christiane Heidrich, Doktorandin, Abteilung für Philosophie, Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Universität für angewandte Kunst Wien,IFK_Junior Fellow: »Wenn der Gegenstand lacht …«. Stil und Wahrheit in Marx’ journalistischem Frühwerk
Sabine Hinrichs, Doktorandin, Lektorin, Institut für Ostasienwissenschaften – Sinologie, Universität Wien, IFK_Junior Fellow: Die mongolische Yuan-Dynastie (1271–1368) in der chinesischen Geschichtsschreibung der Republikzeit (1900–1949)
Andreas Karl, Lecturer, Zentralkonservatorium Peking (Central Conservatory Of Music Beijing / 中央音乐学院), IFK_Junior Fellow: Beyond Synthesis and Transfer. Analyzing the Aesthetic Shift in Recent Composed Music from China
Bernhard Leitner, Postdoc Researcher, Universität Wien und Needham Research Institute (Cambridge, UK), IFK_Research Fellow: Zirkulation – Selektion – Exklusion. Hirnforschung zwischen Habsburgs Österreich, dem Japanischen Kaiserreich und dem kolonialen Korea
Lena Ditte Nissen, Doktorandin, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstuniversität Linz, ÖAW/IFK_Junior Fellow: Chaosmos des Persönlichen
Eva-Maria Nyckel, Doktorandin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sozialwissenschaften, Lehrbereich Soziologie der Zukunft der Arbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, IFK_Junior Fellow: Always Even Better Ways. Logistische Medien und programmierbare Arbeit
Monika Palmberger, Senior Research Fellow and Lecturer, Department of Social and Cultural Anthropology, University of Vienna, IFK_Research Fellow: Refugees’ (Digital) Citizenship from Below. On Translation, Care and Digital Infrastructure in the Context of Forced Migration
Chiara Petrolini, Institute of Austrian Historical Research, University of Vienna, IFK_Research Fellow: Knowledge, Violence and Friendship. Oriental Studies in Early Modern Habsburg Monarchy
Elisabeth Sedlak, Doktorandin, Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien, IFK_Junior Fellow: Vom Bauchpanorama über das Kugelgelenk zur Anatomie des Bildes. Zu Hans Bellmers Puppenprojekt (1933–1975) und seiner Theorie des körperlichen Unbewussten
Alice Stašková, Professorin, Lehrstuhlinhaberin, Institut für Germanistische Literaturwissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena, IFK_Senior Fellow: Rezeption und Wirkung von Hans Vaihingers Fiktionalismus (Philosophie des Als Ob) in der Literatur sowie in Literatur-, Kunst- und Kulturtheorie
Abigail Susik, Associate Professor of Modern and Contemporary Art History, Department of Art History, Willamette University, Oregon, City of Vienna/IFK_Senior Fellow: »You Sleep for the Boss.« Radical Work Critiques in Belgian Surrealism and early Situationism, 1950–1970
Vanessa Tautter, Ph.D. Researcher, Centre for Memory, Narrative and Histories, University of Brighton, IFK_Junior Fellow: Negotiating Violent Pasts from an ‘Implicated’ Position: An Oral History of Experiencing Memory Change in Austria and Northern Ireland, 1980s to Present
Ulrich van Loyen, Post-Doc, Lehrstuhl für Medientheorie, Universität Siegen, IFK_Research Fellow: Nachkriegsschamanismus. Zu einer Geschichte postkolonialer Selbstbeschreibung des Westens
Hans von Trotha, Autor, Publizist und Kurator, Berlin, IFK_Gast des Direktors: Über die allmähliche Professionalisierung des Dilettantismus beim Schreiben. Theorie und Praxis
Clemens Woldan, Doktorand, Fachbereich Germanistik, Paris Lodron Universität Salzburg, IFK_Junior Fellow: Ehe dramatisieren. Ehe als soziale Praxis in der Wiener Komödie der Jahrhundertwende